Pflichttexte
Cetirizin Fair-Med Healthcare 10 mg Filmtabletten
Wirkstoff: Cetirizindihydrochlorid
Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren wird Cetirizin Fair-Med Healthcare 10 mg angewendet zur Linderung von Symptomen der Nase und Augen bei saisonalem und ganzjährigem Heuschnupfen und zur Linderung von chronischer Nesselsucht (chronisch-idiopathische Urtikaria).
Warnhinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Ibu-Lysin ABCnow 400 mg / NOWEDA DAH Filmtabletten
Wirkstoff: Ibuprofen
Anwendungsgebiete: Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Kopf-, Zahn-, Regelschmerzen; Fieber. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgeschrieben.
Warnhinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Ibuprofen 400 mg Die Apotheke hilft, Filmtabletten
Wirkstoff: Ibuprofen
Anwendungsgebiete: Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber. Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren.
Warnhinweise: Enthält Lactose. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Naratriptan Juta bei Migräne 2,5 mg Filmtabletten
Wirkstoff: Naratriptanhydrochlorid
Anwendungsgebiete: Zur akuten Behandlung des Migränekopfschmerzes bei Erwachsenen zwischen 18 und 65 Jahren nach der Erstdiagnose einer Migräne durch einen Arzt.
Warnhinweise: Enthält Lactose. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Nasenspray 0,1 % O KONS DAH Lösung
Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid
Anwendungsgebiete: NASENSPRAY 0,1% O KONS DAH wird angewendet zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) und allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica); zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen. NASENSPRAY 0,1% O KONS DAH ist für Erwachsene, Jugendliche und Kinder über 6 Jahren bestimmt.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Pantoprazol Eris 20 mg magensaftresistente Tabletten
Wirkstoff: 20 mg Pantoprazol (als Natrium 1,5 H2O)
Anwendungsgebiete: Zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxsymptomen (z. B. Sodbrennen, saures Aufstoßen) bei Erwachsenen. Nehmen Sie eine Tablette (20 mg) täglich. Überschreiten Sie diese empfohlene Tagesdosis nicht. Bei diesem Arzneimittel tritt eine Linderung möglicherweise nicht sofort ein. Lindert Sodbrennen. Zur Anwendung bei Erwachsenen.
Warnhinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Paracetamol 500 mg Die Apotheke hilft Tabletten
Wirkstoff: Paracetamol
Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen und/oder von Fieber. Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 4 Jahren.
Warnhinweise: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Xylometazolin IVC Pragen 0,1 % Nasenspray, Lösung
Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid
Anwendungsgebiete: Zum Abschwellen der Nasenschleimhaut bei akutem Schnupfen. Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren.
Warnhinweise: Enthält Benzalkoniumchlorid.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.